Mit TYPO3 können wir jedes Design und jede Funktionalität umsetzen.
Da man für TYPO3 zuerst ein Design grafisch festlegen muss, kann man dabei auch auf Details eingehen, die andere Webseiten so vielleicht nicht haben. Jedoch muss man als Designer das normale Nutzerverhalten berücksichtigen, um eine Website benutzerfreundlich zu gestalten. So würde es beispielsweise keinen Sinn machen, eine Navigation am unteren Bildschirmrand zu positionieren.
Gleiches gilt für spezielle Funktionen, die Ihre Website beherrschen soll. Sie möchten Beispielsweise buchbare Seminare (Hier ein Beispiel, das wir 2016 für Kromschröder programmiert haben) über Ihre Website anbieten und ihre Bestellungen sollen in Ihrem SAP System importierbar sein. Dann müssen wir so eine Funktionaltät programmieren, wenn es diese Lösung nicht als fertige Erweiterung für TYPO3 zu kaufen gibt.
Für WordPress können wir natürlich ebenfalls spezielle Lösungen programmieren. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es für WordPress schon eine passende Lösung gibt, die man für wenig Geld kaufen und anpassen kann.
Eine spezielle TYPO3 Lösung, wie das von Kromschröder genutzte Seminar Buchungssystem, hat ca. 10.000 Euro gekostet.