Wir entwickeln WordPress und TYPO3 Webseiten
Die beiden Content Management Systeme unterscheiden sich in einigen Bereichen. Unsere Aufgabe ist es, das für Sie besser passende System zu finden. Hier haben wir die für uns wichtigsten Unterschiede kurz zusammengefasst. In der letzten 10 Jahren haben wir praktisch nur TYPO3 Webseiten erstellt. In den letzten 2 Jahren haben wir jedoch mehr WordPress als TYPO3 entwickelt. WordPress bietet einfach mehr Freiheiten bei weniger Kosten. Ebenso hat sich die Nutzerfreundlichkeit enorm verbessert und ist an vielen Stellen TYPO3 hierbei sogar überlegen.

Pro:
- Durch das von uns eingesetzte Template sehr schnell und kostengünstig aufzubauen
- Kostenlose WordPress und Themeupdates (Plugins können meistens für 20 bis 30 Euro pro Jahr aktualisiert werden, oft sind diese Pluginupdates aber nicht zwingend notwendig)
- Sie kommen als Redakteur sehr schnell mit Ihrer Website zurecht und können diese schnell selbstständig erweitern
- Es gibt sehr viele und kostengünstige Pluginlösungen
- Sie haben sehr viele Inhalts – und Gestaltungsmöglichkeiten und können sogar eigene Vorlagen nutzen
Con:
- Bilder, PDF und Videos werden in virtuellen Ordnern gespeichert. Das hat so keine negative Auswirkung, jedoch ist das in TYPO3 besser gelöst.
- Die Datenstruktur und die Navigationsstruktur sind in WordPress unabhängig voneinander. Wenn man eine Seite erstellt hat, muss man festlegen, wo diese in der Navigation erscheinen soll. Das ist ein Schritt mehr als in TYPO3.

Pro:
- Sehr gut anpassbar bis ins kleinste Detail, diese Anpassungen können aber nur von einem Programmierer vorgenommen werden
- Gutes Dateihandling (physikalische Ordner statt virtueller Ordner wie in WordPress)
- Gute Seitenübersicht auch bei sehr großen Websites
- Gut geignet für Webseiten mit sehr vielen Sprachen wenn eine Navigationsstruktur in allen Sprachen genau gleich sein soll
Con:
- Vor der Umsetzung muss ein Design entwickelt werden (Desktop, Tablet, Handy). Dieses Design muss zu einem TYPO3 Template umprogrammiert werden. Das kostet Zeit und Geld. Unter 5500 Euro können wir keine Responsive TYPO3 Website bauen
- Ihre Templates müssen höchstwahrscheinlich mit jedem Versionsupdate (etwa jedes Jahr) angepasst werden. Gleiches gilt für alle Extensions (Plugins), die wir für Ihre Website programmieren.