Wir entwickeln WordPress Webseiten
WordPress ist dabei, sich zum Standard für Web Content Management Systeme zu entwickeln.

War es vor einigen Jahren noch eher unüblich, größere Websites mit WordPress zu entwickeln, spielt es heute keine Rolle mehr, wie gross der Umfang einer WordPress Website tatsächlich ist. Durch passende Plugins behält man nun auch in einem WordPress die Übersicht über seine Seiten – und Datenstruktur.
Es kommt in WordPress allerdings entscheident darauf an, welches Theme man einsetzt. Themes bestimmen das Aussehen und wie benutzerfreundlich Ihre Website zu pflegen ist. Es macht keinen Sinn, ein Theme zu wählen, bei dem man sich mit Quellexten und HTML Code auseinandersetzen muss.
Es gibt mehr als 100.000 kostenlose schöne Themes. Jedoch lassen sich die wenigsten so einfach bedienen, dass die Arbeit an Ihrer Website als Spaß bezeichnet werden kann.
Wir haben aus diesem Grund ein paar Videos erstellt, die Ihnen zeigen, wie einfach die Arbeit mit unserem Theme tatsächlich ist. Wir möchten behaupten, dass Sie innerhalb einer Stunde damit vollkommen selbstständig Ihre Website erweitern und pflegen können.
Besonderheiten des von uns eingesetztem Themes:
Durch unser Theme erhält Ihre Website kostenlose Updates, die den Funktionsumfang Ihrer Website ständig erweitern. Ihre Website kann so mit wenigen Klicks auf aktuelle Anforderungen oder Trends angepasst werden. Ein teurer Relaunch wird so überflüssig.
Hier sehen Sie ein paar Beispiele hierzu:
Beispiel 1: App Navigationen
Ein Trend geht immer mehr dazu, dass sich Webseiten wie Handy – Apps verhalten oder wenigstens so anfühlen. Beispielsweise soll eine Navigation nur noch über einem Menübutton zugänglich sein und sich bei Klick von rechs oder links über den Inhalt der Seite schieben.
Ihre Website sollte daher mit wenigen Klicks für solche Funktionalitäten angepasst werden können und nicht einen kompletten Relaunch erfordern. In der Zeit in der Ihr Designer ein neues Layout entwirft, entsteht ja vermutlich schon wieder ein neuer Trend.
Die Bilder rechts zeigen die Optionen mit denen Sie Ihre Website innerhalb weniger Klicks hierzu umstellen können. Dies gehört eigentlich auch zu unseren Aufgaben. Wir möchten Ihnen hier nur zeigen, dass dies keinen großen Aufwand erzeugt.
Beispiel 2: Scroll – / und Parallaxfunktionen auf langen Startseiten
Ein weiterer Trend scheint zu sein, eine Website auf eine einzige Seite zu schrumpfen. Dazu muss der Inhalt natürlich entsprechend durch „Scroll down“ – Button aufbereitet werden können.
Die Annahme für diese Art der Präsentation ist, dass man dem Besucher einer Website so schneller und ansprechender mehr Inhalt präsentieren kann und er so noch schneller zu einer Kontaktaufnahme zu animieren ist.
Sie sollten also idealerweise die Möglichkeit haben, solche Scroll – / Parallaxfunktionen mit wenigen Klicks selber in Ihre Startseite einzubauen. Und das, ohne einen Designer / Programmierer beauftragen oder gar einen Relaunch durchführen zu müssen.
Einen Parallax Effekt sehen Sie im Fuss dieser Seite: Das Hintergrundbild bleibt beim Scrollen stehen. Das ist ein Parallax Effekt. Auf sehr langen Startseiten würde man dann mehrere dieser Effekte einbauen.
In den Bildern sehen Sie die Einstellungsmöglichkeiten um dies schnell und ohne externe Hilfe realisieren zu können.
Kostenlose Aktualisierungen mit Funktionserweiterungen
Idealerweise bekommt Ihre Website im Hintergrund einfach immer durch Aktualisierungen alle nötigen Designanpassungsmöglichkeiten einfach eingebaut. So bietet Ihnen Ihre Website jederzeit die Möglichkeit, moderne Trends aufzunehmen oder wenigstens, ohne große Kosten, diese einfach auszuprobieren. Genau auf diesen Service können Sie als unsere Kunde zählen.
Wird deswegen die Erstellung einer Website teurer oder muss man für die Updates zusätzlich bezahlen? Nein, alle Theme Updates sind kostenlos, auf Lebenszeit. Das Website – Theme steuert das komplette Aussehen und auch die meisten Inhaltsbereiche Ihrer Website.
Spezielle Bausteine, wie zum Beispiel die Headeranimation auf dieser Seite oder auf unserer Startseite werden über ein Plugin gesteuert, das ca. 30 Euro pro Jahr kostet, wenn man es aktuell halten will. Updates solcher Plugins sind aber nicht immer zwingend erforderlich. Lediglich wenn es größere Funktionsupdates mitbringt oder Sicherheitslücken durch ein Update geschlossen werden müßten, würden wir zu einem Update raten.
Hier sehen Sie weitere Beispiele und Kosten für WordPress Plugins.
Sicherheit Ihrer WordPress Website
Wir installieren Sicherheitstools, die Ihnen täglich Bericht erstatten ob es einen Hackerangriff gegeben hat und ob es deshalb zu Aussperrungen von bestimmten IP Adressen gekommen ist. Die größte Sicherheitslücke sind immer unsichere Passwörter. In unserem System können Sie keine unsichere Passwörter erstellen. Bei jedem Login sehen Sie sofort ob es Updates für Plugins gibt, welche Sie mit einem Klick aktualisieren können. Auf Wunsch bekommen Sie auch Backups Ihrer Datenbank regelmäßig per Mail zugeschickt. Auf unseren Servern können wir im Notfall auch ein Backup der letzten 7 Tage einspielen.